Zum Hauptinhalt springen

Lernstationen und Planungsgrundlagen Standorten zuweisen

Standortspezifische Ausbildungspläne können über eine Zuordnung der Lernstationen und Planungsgrundlagen zu Standorten abgebildet werden.

Marietta Südkamp avatar
Verfasst von Marietta Südkamp
Vor über einem Monat aktualisiert

Um Ausbildungsinhalte effizient und realistisch zu planen, ist es hilfreich, Lernstationen und Planungsgrundlagen gezielt einzelnen Standorten zuzuweisen.

Bei Talent2Go lassen sich Lernstationen den Standorten zuordnen. Dadurch entsteht nicht nur eine klare Struktur, sondern auch die Grundlage für eine standortspezifische Ausbildungsplanung. Denn auch die Planungsgrundlagen lassen sich einzelnen oder mehreren Standorten zuweisen. So wird sichergestellt, dass Auszubildende die richtigen Inhalte am richtigen Ort zur richtigen Zeit durchlaufen.

In diesem Artikel zeigen wir Schritt für Schritt, wie die Zuweisung funktioniert – und welche Vorteile sich daraus für Planung, Transparenz und Ausbildungsqualität ergeben.


Lernstationen: Standorte zuweisen

Lernstationen können ab sofort direkt beim Anlegen einem Standort zugewiesen werden. Damit können alle Standorte mit ihren jeweiligen Besonderheiten abgebildet werden.

Schritte zur Zuweisung einer Lernstation zu einem Standort

  1. Um den Lernstationen nach der initialen Anlage Standort zuzuweisen, aktivieren Sie zunächst die Bearbeitung über den blauen Stift am rechten Rand.

  2. Wählen Sie anschließend den gewünschten Standort aus und klicken Sie auf "speichern"


    Die Lernstation ist nun dem Standort zugeordnet.

💡 Pro Lernstation kann nur ein Standort zugeordnet werden, da sich Kapazitäten, Verantwortliche oder Sperrzeiten in der Regel unterscheiden. Gibt es die gleiche Lernstation an mehreren Standorten, legen Sie diese bitte separat an.


Planungsgrundlage: Standorte zuweisen

Sind die Lernstationen einem Standort zugeordnet, können im nächsten Schritt auch die Planungsgrundlagen einem oder mehreren Standorten zugewiesen werden.

💡 Um standortspezifisch zu planen, legen Sie am besten zunächst eine Planung an, die als Vorlage für alle Standorte gilt. Diese können Sie dann duplizieren und auf die Standorte anpassen. Im letzten Schritt können dann die Lernstationen zugeordnet werden.

Schritte zur Zuweisung einer Planungsgrundlage zu einem Standort

  1. Um die Planung einen Standort zuzuordnen, klicken Sie auf den blauen Stift direkt neben "Informationen zur Planung.

  2. Wählen Sie im nächsten Schritt den gewünschten Standort aus und klicken anschließend auf "speichern".

  3. Der zugeordnete Standort wird dann unter Informationen zur Planung angezeigt.

💡 Wenn die Planungsgrundlage einem Standort zugewiesen ist, können als Lernstationen für die jeweiligen Elemente nur noch Lernstationen ausgewählt werden, die ebenfalls diesem Standort zugeordnet werden.

Eine neue Planungsgrundlage erstellen

  1. Um eine neue Planungsgrundlage zu erstellen, klicken Sie auf den Button "Neuen Plan erstellen" oben rechts.

  2. Wählen Sie nun zunächst den Beruf aus, für den Sie den Plan erstellen möchten. Als Grundlage können Sie zwischen einer freien Planung und der sachlich und zeitlichen Gliederung der IHK wählen. Nachdem Sie die Planung benannt haben, können Sie nun die Standorte auswählen, an denen die Planung eingesetzt werden soll. Klicken Sie anschließend auf speichern

💡 Hier können auch zwei oder mehr Standorte ausgewählt werden. Halten Sie dafür "Strg" bzw. "command" gedückt und wählen dann die gewünschten Standorte aus.

Sie können die Planungsgrundlage nun auf Ihre Gegebenheiten anpassen und anschließend den Elementen die zugehörigen Lernstationen zuweisen.


FAQ

Kann ich mehrere Standorte einer Planungsgrundlage zuweisen?

Ja, das ist möglich. Halten Sie dafür "Strg" bzw. "command" gedückt und wählen dann die gewünschten Standorte aus.

Muss ich Standorte eintragen?

Die Nutzung der standortspezifischen Planung ist optional. Wenn Sie keine Standorte zuweisen möchten, ist die Planung wie gewohnt weiter nutzbar.

Ich habe meinem Azubi bei der Anlage einen Standort zugewiesen, möchte aber, dass er während der Ausbildung mehrere Standorte durchläuft. Ist das möglich?

Ja das ist umsetzbar. Ordnen Sie dafür bei der Anlage des Azubis den Hauptstandort zu. Legen Sie dann eine Planungsgrundlage an und weisen dieser mehrere Standorte zu. Nun können Sie die Lernstationen verschiedener Standorte den einzelnen Elementen zuordnen. Der Azubi wird nun an Lernstationen verschiedener Standorte eingesetzt.

Hat dies deine Frage beantwortet?